
Bei Herbst-Himbeeren dominierten lange
Zeit ganz wenige Sorten. Deshalb suchte Peter Hauenstein,
Rafz intensiv nach Alternativen und Verbesserungen. Er kreuzte
sehr unterschiedliche Elternpaare von Sommer- und Herbst-Himbeeren.
Dass ausgerechnet die Kreuzung Autumn Bliss mit der phytophtora-empfindlichen
Himbo Queen ®, Var. 'Rafzeter' so viele gute Eigenschaften
in sich vereinte, war selbst für ihn eine grosse Überraschung.
So pflanzte er eine ganze Anzahl Züchtungen, darunter auch
Autumn Bliss x Himbo-Queen in Phytophtora verseuchten Boden,
wo schon zweimal Himbeeren abgestorben waren. Einzig der
Klon AB x HQ 90-H, die spätere Himbo-Top, überlebte und
zeigte auch nach zwei weiteren Jahren der Prüfung keinerlei
Krankheitssymptome. Es kann somit davon ausgegangen werden,
dass Himbo-Top die Robustheit von Autumn Bliss voll übernommen
hat. Dank der grossen Früchte erzielt Himbo-Top an Früchtebörsen
Höchstpreise und wird anderen Sorten trotz des höheren Preises
vorgezogen. Die deutlich höheren Erträge sind ein weiterer
Grund, weshalb Himbo-Top auf allen Stufen so schnell Einzug
gehalten hat. Mit vorsichtiger Stickstoffdüngung erreicht
man, dass die Festigkeit der Früchte den Anforderungen des
Grosshandels entsprechen.
Himbo-Top ist eine echte Sensation, sowohl für den
Profianbau als auch für den Hausgarten.
Markenschutz international unter Nr.
752754, Sortenschutz unter der Bezeichnung 'Rafzaqu'
|
 |

Die attraktive Herbst-Himbeere

für verwöhnte Gaumen |