
Pflanze: ASTERINA hat einen vitalen, mittel-
starken Wuchs, ist halbaufrecht mit gut ausreichender Neutriebbildung. Frosthärte und Widerstandsfähigkeit über dem Durchschnitt
Frucht: Premiumfrucht, sehr gross, glänzend, fest mit einem Fruchtgewicht von 10 – 11 g und einem attraktiven Glanz. Die Frucht schmeckt im Gegensatz zu andern Sorten bereits vor der Vollreife süss und wird als Zuckerbrombeere
bezeichnet.
Reifezeit: 1 Woche nach Loch Ness beginnend mit sehr langer Erntedauer.
Erträge: Der etwas geringere Behang wird durch die deutlich grösseren Früchte ausgeglichen.
Verwendung: Dank der Fruchtgrösse und der Festigkeit für den Frischkonsum ebenso geeignet wie für den Handel.
Pflanzung und Pflege: In humose, durchlässige Böden ohne stauende Nässe. Distanz in der Reihe 1 bis 1,25 m am Drahtgerüst und 2,50 bis 3 m Reihenabstand. Düngung wie andere Brombeersorten.
Marktchancen/Anbauwert: Im Erwerbsanbau hat die riesengrosse, feste, glänzende Premiumfrucht mit dem guten Geschmack echte Chancen auch für den Fruchthandel.
Im Hausgarten ist sie wegen ihrer sehr langen Erntezeit (Naschfrucht) und geringer Anfälligkeit auf Schaderreger besonders empfehlenswert. Wertvolle Ergänzung zum bestehenden Sortiment. |
 |
Die Zuckerbrombeere
stachellos, aufrecht, süss vor der Vollreife |